Der Pennymarkt in mir – oder wieso sich die Kultur an Universitäten ändern muss (dishwasher magazin)

Bevor ich an die Universität gegangen bin, wusste ich nicht, was die Universität ist. Ehrlich gesagt, wusste ich bis zu Beginn der 12. Klasse auch nicht genau, was das Abitur ist. Meine Eltern hatten beide einen soliden Realschulabschluss und sind Bauer und Teilzeit-Sachbearbeiterin beim Landkreis. Die wussten eigentlich auch nicht genau, was die Universität ist, glaube ich. So viel haben wir uns nie darüber unterhalten. Unser Schlachter, Onkel Ferber, hat immer gesagt, mein Vater solle uns Kinder lieber nicht auf das Gymnasium lassen, weil wir dann nicht am Hof bleiben würden. Er hatte recht. Mittlerweile bin ich Psychologin und arbeite in einer Klinik in Berlin.

Artikel für dishwasher magazin am 09. Mai 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s